Entstehung
Anfangs war die FWG Nidderau – die Bürgerinitiative für unsere Stadt
Wer sind die Freie Wähler eigentlich? Wofür stehen sie, und was unterscheidet sie von den Parteien?
- Laut Wahlrecht gibt es Parteien und Gruppierungen.
- Die größte Gruppierung in Hessen sind die „Freien Wähler“. Mit über 12% der hessischen Wählerstimmen sind sie die drittstärkste kommunale Kraft.
- Im Gegensatz zu den Parteien erfolgt keine staatliche Parteienfinanzierung.
- Es gibt innerhalb der FWG keinen Fraktionszwang, jeder Stadtverordnete entscheidet nach bestem Wissen und Gewissen.
- Freie Wähler treten auf kommunaler Ebene an, denn hier hat Parteipolitik nichts zu suchen.
- Seit der Gründung 1996 sieht die FWG Nidderau ihre alleinige Aufgabe darin, den Nidderauer Bürgern – unabhängig von den programmatischen Vorgaben der traditionellen Parteien – ein Forum für ihre kommunalpolitischen Vorstellungen zu geben. Die FWG Nidderau beteiligte sich 2011 zum vierten Mal mit ihren Kandidaten an der hessischen Kommunalwahl und ist mit 3 Stadtverordneten im Nidderauer Stadtparlament vertreten.
- Die Mitglieder, Kandidaten und Mandatsträger der FWG Nidderau eint ausschließlich der Gedanke, die Verwaltung und Entwicklung unserer Stadt zum Wohle seiner Bürger zu gestalten – mit gesundem Menschenverstand! Bei der Umsetzung ihrer Ideen und Vorschläge kann die FWG Nidderau von den vielfältigen beruflichen und persönlichen Erfahrungen ihrer Kandidaten und Mitglieder Nutzen ziehen. Zusammen mit den langjährig gewachsenen Beziehungen der FWG-Kandidaten und -Mitglieder in ihrem Umfeld ist damit eine unmittelbar basisdemokratische Stadtpolitik zu realisieren.
- Damit ist die FWG eine Antwort auf die zunehmende Politikverdrossenheit der Bürger.
- Nun liegt es an ihnen selbst, wie Sie sich am politischen Geschehen in Nidderau einbringen.
Gründung der FREIE WÄHLER Ortsvereinigung Nidderau
Die FREIE WÄHLER Ortsvereinigung Nidderau wurde am 25.02.2022 in D-61130 Nidderau-Ostheim, Hanauerstraße 1, im “Bürgerhaus“ gegründet.
Nach der Begrüßung durch Gökmen Basarslan, den Landesvereinigungsbeisitzer der FREIE WÄHLER Hessen, wurde von allen Anwesenden einvernehmlich der Wille bekundet, hiermit die Ortsvereinigung der FREIE WÄHLER Nidderau zu gründen – mit dem Namen:
„FREIE WÄHLER Ortsvereinigung Nidderau„
Zur anschließenden Wahl des Ortsvorstandes wurden seitens der stimmberechtigten Anwesenden die Vorschläge der Personalbesetzung unterbreitet und gewählt. Nach Befragung der entsprechenden Kandidaten für ihr Amt wurde wie folgt beschlossen:
Zur Ortsvorsitzenden der FREIE WÄHLER Ortsvereinigung Nidderau wurde Christa Kapfenberger gewählt. Der stellvertretenden Ortsvorsitzenden ist Michael Kaatz. Als Ortsschriftführerin ist Anette Abel gewählt worden und als Ortsschatzmeisterin Silke Sacha, die auch Kreisbeisitzerin in der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung ist. Weiter noch wurde vom Vorstand die Beisitzerin Monika Wukasch gewählt.
Als Ortsmediensprecher der Ortsvereinigung Nidderau stellte sich Dirk Kapfenberger zur Verfügung. Dies war von den neuen Ortsvorstandsmitgliedern einstimmig gewünscht. Damit hat die Ortsvereinigung einen kompletten, vollständigen und handlungsfähigen Ortsvorstand Nidderau aufgestellt.
Am besten aktiv als Mitglied bei uns!
„Wer an den Dingen seiner Gemeinde nicht Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger“ (Perikles, griech. Staatsmann, ca. 450 v.Chr.)